Gemeindenachrichten
Home
Nach oben
Gemeindenachrichten
Pressemitteilung
Gemeindeverwaltung
Gemeindehalle
Veranstaltungstermine
Kerbewanderung 2012
Kerberückblick 2011
Jakobspilgerweg
Müllabfuhrzeiten
Vereine
Branchen
Winzerbetriebe
Schulen
Arzt u. Apotheke
Pfarrämter

 

Gemeindeverwaltung Schornsheim

 

Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz

Gemeindebüro in der Kirchstraße 1, über dem Nahversorgungsladen, 1.Stock

(behindertengerechter Zugang ist möglich)

Sprechzeiten:

Montag

Freitag

Telefon : Gemeindebüro

Telefon privat:

E-Mail:

 

Einsicht der öffentliche Beschlüsse des Ortsgemeinderates

18.30 bis 19.30 Uhr

18.30 bis 19.30 Uhr

( 0 67 32 ) - 39 35

( 0 67 32 ) - 3376

 gemeinde@schornsheim.de

 

https://vgwoerrstadt.more-rubin1.de
 

 

 

Aktualisierung 05. Juni 2023 19:51                                             

Ortsnachrichten Amtlicher Teil      

 

 

Nachrichtenblatt KW. 23/2023

 

Seniorenfahrt zur BUGA

Wie bereits angekündigt findet am Montag, 26.06., unsere Seniorenfahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim statt (siehe Nachrichtenblatt vom 25.05.2023). Es sind noch ein paar Restplätze frei. Bei Interesse bitte verbindliche Anmeldung während den Sprechstunden (Tel. 3935) oder schriftlich bis 16.06.2023.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sperrung Parkplatz

Aufgrund der Veranstaltung „Rock am Roten“ wird der große Parkplatz neben der Gemeindehalle („Roter Platz“) ab Freitag, 16.06., bis Sonntag, 18.06.2023, voll gesperrt. Dort abgestellte Fahrzeuge sind rechtzeitig zu entfernen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Saatkrähen

In den letzten Wochen gab es in verschiedenen lokalen Medien Berichte, die eine Vergrämung von Saatkrähen thematisierten. Leider stellte sich im Nachhinein heraus, dass alle beschriebenen Maßnahmen aus unterschiedlichen Gründen nicht immer korrekt beschrieben oder umsetzbar sind.

Es gibt aktuell keine Ausnahmegenehmigung zum Vergrämen der streng geschützten Saatkrähen in unserer Nachbarschaft und auch der Einsatz eines Greifvogels durch einen Falkner ist bei Saatkrähen erst durch die Obere Naturschutzbehörde zu genehmigen. Für eine Genehmigung ist eine unzumutbaren Belastung darzulegen, z.B. in Verbindung mit Hygieneproblemen bei sensiblen Bereichen (Krankenhaus, Kindertagestätte usw.). Da unsere Saatkrähenkolonie im baurechtlichen Außenbereich liegt, wird im Gesamtkontext keine Unzumutbarkeit gesehen.

Ende März gab es im Bundesrat einen Antrag von Bayern, der die Bundesregierung aufforderte sich für die Herabsetzung des Schutzstatus der Saatkrähe einzusetzen; für diesen Antrag gab es aber keine Mehrheit bei den Bundesländern.

Für ein sachliches Gespräch zu diesem Thema stehe ich Ihnen gerne während der Sprechzeiten zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Blumenkübel bepflanzt

In diesem Jahr haben die Mitglieder von „Schornsheim für Alle“ das knappe Dutzend Blumenkübel in der Gemeinde mit ein- und mehrjährigen bienenfreundlichen Blumen und Stauden bepflanzt. Einen herzlichen Dank für dieses tolle Engagement zur Dorfverschönerung!

Es wurden auch zu jedem Kübel jemand gefunden, der das Wässern und die Pflege übernimmt, schon jetzt einen herzlichen Dank hierfür!

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW. 22/2023

Sprechstunde fällt aus

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Freitag, 02.06.2023, fällt wegen der parallelen Eröffnung des VG Weinfestes in Vendersheim aus.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 21/2023

 

Seniorenfahrt zur BUGA

Wie bereits angekündigt findet in diesem Jahr wieder eine Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Schornsheim statt. Sie führt uns am Montag den 26.06.2023 zur Bundesgartenschau (BUGA) nach Mannheim. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 65 Jahre sind hierzu herzlich eingeladen. Die Einladung gilt natürlich auch für jüngere Partnerinnen und Partner. Die Abfahrt mit einem modernen Reisebus ist um 09:30 Uhr an der Bushaltestelle am Dorfplatz (Lioba).

In Mannheim kann sich jeder den Tag auf dem über 100 ha großen BUGA-Gelände frei einteilen. Die Rückfahrt startet dann mit einem gemeinsamen Abendessen. Die Ankunft in Schornsheim ist gegen 21:00 Uhr geplant.

Es wird ein Unkostenbeitrag von 25 Euro für den Eintritt (Gruppentarif) erhoben; Essen und Getränke gehen wie immer auf eigene Rechnung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung während den Sprechstunden (Tel. 3935) oder schriftlich bis 12.06.2023 gebeten.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Save the Date: „Zukunfts-Check Dorf“

 

 

Am Dienstag, 04.07.2023, findet um 19 Uhr bei uns in der Gemeindehalle die Auftaktveranstaltung zum „Zukunfts-Check Dorf“ statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger schon jetzt herzlich eingeladen sind. Der Check ist eine Art „Dorf-Inventur“, der vom Land gefördert wird. Es soll in eigenständigen Arbeitskreisen die Datengrundlage erarbeitet und analysiert werden, um anschließend konkrete Maßnahmen und Handlungsstrategien für die Gemeinde zu entwickeln. Hierbei handelt es sich auch um die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts und damit erfüllen sich die Voraussetzungen, um Fördermittel sowohl für private als auch öffentliche Dorferneuerungsmaßnahmen zu beantragen.

Weitere Informationen sind zu finden unter:

https://entraportal.de/kreisentwicklungskonzept-alzey-worms/kek-zukunfts-check-dorf/.

<QR-Code bitte in der Größe anpassen>

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SOS für den Dorfplatz

Liebe Schornsheimerinnen und Schornsheimer,

der Mittelpunkt unserer Gemeinde am Liobabrunnen wurde in den letzten Jahren ehrenamtlich von vier Mitbürgerinnen liebevoll in Eigeninitiative gestaltet und mit Unterstützung der Gemeindebediensteten bearbeitet. 

Dringend gesucht werden hier „Helfende Hände“ zur Erweiterung des Teams. Dieser Appell geht an alle, die Interesse an unserer Dorfgemeinschaft haben und gerne zupacken.

Zeitnah wird an dieser Stelle der nächste Einsatztermin bekannt gegeben. Es wäre schön dann einige neue Helferinnen und Helfer begrüßen zu dürfen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorentreff im Juni

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 01.06., 15.06. und 29.06.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Smartphone gefunden

Auf einem Wirtschaftsweg wurde ein Smartphone gefunden. Es kann vom Eigentümer im Fundbüro bei der Verbandsgemeindeverwaltung abgeholt werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW. 20/2023

 

 

Friedhof Grabpflege

Aufgrund der aktuellen Witterung wächst das Gras auf dem Friedhof sehr stark, so dass die Ortsgemeinde in diesem Jahr schon fast so viele Mähgänge hat, wie sonst in einem ganzen Jahr.  

In diesem Zusammenhang soll aber auch nochmal auf die Friedhofsordnung hingewiesen werden (Aushang an den Eingängen). Hier heißt es:  „Die Begräbnisstätten sind in einem würdigen Zustand zu halten; die angrenzenden Wege und die Randstreifen sind sauber zu halten“. Die Ortsgemeinde kann leider nicht die direkten Wege um die Grabstätten pflegen, dies muss durch den Nutzungsberechtigten gemacht oder organisiert werden. Bei dauerhaften Problemen mit der Pflege einer Grabstätte darf ich auch auf die Option einer vorzeitigen Räumung nach Rücksprache mit der Friedhofs- oder Ortsgemeindeverwaltung hinweisen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 19/2023

 

 

Vereinsring

Zusammen mit dem Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Sport und Dorfentwicklung findet am Montag, 15.05.2023, um 20:00 Uhr eine Vereinsringsitzung im Ratssaal (Kirchstraße 1) statt. Zu dieser Sitzung sind die Vertreter der Ortsvereine und Gruppen sowie alle Kulturschaffenden ausdrücklich eingeladen. Themen sind u.a. die Belegungspläne mit den diversen Einschränkungen, der aktuelle Veranstaltungskalender, die diesjährige Kerb und der Weihnachtsmarkt.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Terminvorankündigung: Seniorenfahrt

Die diesjährige Seniorenfahrt findet am Montag den 26.06. statt. Es ist geplant die Bundesgartenschau in Mannheim zu besuchen. Der genauer Ablauf sowie der Aufruf zur Anmeldung werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte jetzt noch nicht anmelden!

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beratertage: Glasfaserausbau

Aktuell findet immer dienstags von 14 bis 19 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1, eine persönliche Beratung der Deutschen Glasfaser zum Glasfaserausbau in Schornsheim und den benötigten Anschlüssen statt. Nutzen Sie die Möglichkeit sich zu informieren. Es wird hierzu kein Termin benötigt.  

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Smartphone gefunden

Auf dem Friedhof wurde ein Smartphone gefunden. Es kann vom Eigentümer im Fundbüro bei der Verbandsgemeindeverwaltung abgeholt werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW. 18/2023

Frühlingskonzert für Seniorinnen und Senioren der VG Wörrstadt am 3. Mai 2022 

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 65 Jahren wieder ganz herzlich zum Frühlingskonzert mit dem Polizeiorchester Rheinland-Pfalz ein. Das Konzert findet am Mittwoch, dem 3. Mai um 15:00 Uhr in der Sängerhalle Saulheim statt. Alle Gäste werden wieder gebeten, ein Kaffeegedeck mitzubringen.

Die Verbandsgemeinde bietet Ihnen wieder einen kostenlosen Busdienst an, der Sie aus den Gemeinden der VG Wörrstadt nach Saulheim und nach dem Konzert, gegen 17.15/17.30 Uhr, mit dem gleichen Bus zurückbringt. Bitte beachten Sie die unten stehenden neuen Busrouten und Abfahrtszeiten. Um Missverständnisse bezüglich der Abholstellen in den einzelnen Gemeinden zu vermeiden und zur Sicherheit unserer Gäste beim Ein- und Aussteigen, haben wir uns mit dem beauftragten Busunternehmen darauf verständigt, dass nur ausgewiesene ORN-Haltestellen angefahren werden.

Schwerbehinderte, die nicht den normalen Bus benutzen können, melden sich wegen des Transports bitte unter Tel. 06725-4833 beim Pflegedienst Muhr-Hannemann an.

Die Verbandsgemeinde wünscht Ihnen einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit dem Polizeiorchester Rheinland-Pfalz.

 

Bus

 

Gemeinde

Abfahrt

 

ORN-Haltestelle/n

4

Gabsheim

14.20

Unterpforte

Schornsheim

14.25

14.27

Friedhof (zusätzlicher Haltepunkt)

Ortsmitte, Liobaplatz

Udenheim

14.32

Ortsmitte

(Ober)Saulheim

14.40

Niedersaulheimer Straße

(Nieder)Saulheim

14.42

14.45

Beethovenstraße

Sängerhalle (Bahnhofstraße

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW. 17/2023

Seniorentreff im Mai

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 04.05. und 18.05.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einweihung der Weinbergsliege in Schornsheim

„Wenn die Fahne hängt, wird ausgeschenkt“

SCHORNSHEIM – Im letzten Jahr wurde westlich der Ortslage auf halber Höhe in den Weinbergen durch privates Engagement der „Tisch des Weines“ errichtet. Durch mehrere kleinere Veranstaltungen auf Spendenbasis konnte nun das Ensemble um eine „Weinbergsliege“ erweitert werden.

Trotz kühler Temperaturen konnte die neue Liege bei Kaffee, Kuchen, herzhaftem Fingerfood und natürlich gutem Schornsheimer Wein sowie Secco eingeweiht werden. Die Organisatoren hoffen, dass auch zukünftig achtsam und respektvoll mit dem Platz und den benachbarten Feldern und Weinbergen umgegangen wird, so dass dort noch viele schöne Stunden erlebt werden können.

Weitere Events am „Tisch des Weines“ sind an den Donnerstagen 25.05., 20.07. und 17.09.2023 geplant. Getreu dem Motto „Wenn die Fahne hängt, wird ausgeschenkt“ freuen sich die Initiatoren des „Tisch des Weines“ auf schöne gemeinsame Stunden „auf dem Gipfel der Gemütlichkeit“.

V. i. S. d. P.:

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

Zum Bild im Anhang:

Untertitel: Die Initiatoren der Weinbergsliege

Bildrechte: Eva Baltes, Schornsheim

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW. 16/2023

 

 

Beratertage: Glasfaserausbau

Ab 25.04.2023 findet immer dienstags von 14 bis 19 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1, eine persönliche Beratung der Deutschen Glasfaser zum Glasfaserausbau in Schornsheim statt. Es wird hierzu kein Termin benötigt.  

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schmierereien – Teil 1

In der Woche vor Ostern wurden zwei Schilder des Trimm-Dich-Pfads in der Renaturierung am Heyerbach durch besprühen mit Farbe zerstört. Es ist einfach schade, wie ein gemeinschaftliches Projekt der Schornsheimer Ortsvereine behandelt wird.

Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sachdienliche Hinweise zu diesen Schmierereien nimmt die Polizeiwache in Wörrstadt und die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 Bild Schmierereien 1, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz)>

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schmierereien – Teil 2

Um Ostern wurde auch an der Gemeindehalle und am Tennisheim „Graffiti“ angebracht.

Es wurde ebenfalls Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sachdienliche Hinweise zu diesen Schmierereien nimmt auch die Polizeiwache in Wörrstadt und die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 Bild Schmierereien 2, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz)>

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW. 14/2023

Spende

 Die Ortsgemeinde hat von der von der Willi und Lily Blümel Stiftung eine Spende über 900 Euro für die Kindertagesstätte Schornsheim erhalten. Die Spende wurde dankend angenommen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  Glasfasernetz für die Verbandsgemeinde Wörrstadt

  siehe Pressemitteilung

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 13/2023

Frühjahrsputz bei frühlingshaften Temperaturen

Schornsheimer Dreck-weg-Tag 2023

SCHORNSHEIM – Bereits einen Tag vor dem eigentlichen Dreck-weg-Tag der Ortsgemeinde sammelten Grundschüler im Bereich des Sportplatzes

und des Dunklen Buschs wahllos weggeworfenen Müll. Die zahlreichen Helfer der Aktion am Samstag konnten sich so auf die weitere Gemarkung

und insbesondere auf die Bereiche der Landes- und Bundesstraße konzentrieren. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde wieder jede Menge

weggeworfener Verpackungsmüll gesammelt. Zusammen mit den größeren Abfallablagerungen, die immer zeitnah von den Mitarbeiter des Bauhofs

eingesammelt werden, kam wieder mehr als ein Container mit Unrat zusammen.

Positiv fiel den Teilnehmern auf, dass der Müll in diesem Jahr augenscheinlich etwas weniger war als in den vergangenen Jahren;

sicherlich den schon regelmäßigen Dreck-weg-Tagen geschuldet.

Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz bedankte sich bei allen Helfern und hofft im nächsten Jahr wieder auf eine rege Teilnahme am Dreck-weg-Tag.

V. i. S. d. P.:

Heiko Schmittbetz

Ortsbürgermeister

 

Zum Bild im Anhang:

Untertitel: Ein Teil der Helfer des diesjährigen Dreck-weg-Tags in Schornsheim

Bildrechte: Ortsgemeinde Schornsheim, Heiko Schmittbetz

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wirtschaftsweg gesperrt

Im Bereich des geplanten Neubaugebiets Gänsweide starten die Umsiedlungsarbeiten der dort vorkommenden Zauneidechsen. Aktuell wird dort ein Reptilienzaun errichtet, so dass ein Durchgang des Wirtschaftswegs in Richtung Hohlweg nicht mehr möglich ist (auch für Fußgänger nicht möglich). Bitte weichen Sie auf den südlich gelegenen Wirtschaftsweg in Richtung Kläranlage aus.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorentreff im April

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 06.04. und 20.04.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 12/2023

Grabschmuck

Im Oktober 2021 wurde auf dem Schornsheimer Friedhof von mehreren Gräbern metallene Vasen, Kreuze und anderer Schmuck gestohlen (siehe Nachrichtenblätter vom 21. und 28.10.2021). Durch einen Zeugenhinweis konnte die Polizei das Diebesgut zum größten Teil sicherstellen.

Das Material wurde bei der Ortsgemeinde zur Abholung zwischengelagert. Leider wurde nicht alles abgeholt, so dass die Staatsanwaltschaft das restliche Diebesgut zur Verwertung freigegeben hat. Wer noch seine Vase oder sein Grablicht vermisst, kann dies bis 30.04.2023 während der Sprechstunden im Büro der Ortgemeindeverwaltung abholen. Danach werden die teilweise stark beschädigten Fundstücke dem Recyclingkreislauf zugeführt.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Smartphone gefunden

Beim diesjährigen Dreck-weg-Tag wurde im Bereich der B420 ein Smartphone gefunden. Es kann vom Eigentümer im Fundbüro bei der Verbandsgemeindeverwaltung abgeholt werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 10/2023

Schornsheimer Dorfcafé

Am Sonntag, 12.03.2023, öffnet wieder das Schornsheimer Dorfcafé von 14:30 bis 17:00 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser Laden“). Das Organisationsteam freut sich auf Ihren Besuch!

Für Kuchenspenden oder bei Fragen, wenden Sie sich bitte an Frau Anne Schneider (Tel.: 06732/61306 oder E-Mail: schneider.annerose@t-online.de).

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dreck-weg-Tag

Wie bereits angekündigt findet am Samstag, 18. März 2023, wieder der alljährliche Dreck-weg-Tag statt. Start ist um 08:30 Uhr an der Gemeindehalle (Dauer ca. 3 – 4 h). Aus organisatorischen Gründen wird um eine kurze Anmeldung bei der Ortsgemeindeverwaltung gebeten.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 09/2023

Seniorentreff im März

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 09.03. und 23.03.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW. 07/2023

Sprechstunde fällt aus

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Rosenmontag, 20.02.2023, fällt aus.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sperrungen Parkplatz

 Aufgrund der Veranstaltung „Fassenacht auf’m Roten!“ am kommenden Sonntag wird der Parkplatz neben der Gemeindehalle ab Freitag, 17.02., 14:00 Uhr zum Aufbau gesperrt.

Des Weiteren ist mitzuteilen, dass eine Anordnung der Straßenverkehrsbehörde vorliegt, die das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen an der Gemeindehalle und am Sportplatz einschränkt und nur noch für PKWs zulassen wird. Dies wurde notwendig, da diese Parkplätze in den letzten Jahren verstärkt zum dauerhaften Abstellen von zahlreichen KFZ-Anhängern und teilweisen auch LKWs genutzt werden. Die Dauerhaft belegten Parkplätze stehen dann für die Nutzer der Gemeindehalle und des Sportplatzes, sowie der Kindertagesstätte und der Grundschule nicht mehr zur Verfügung. Nach der Lieferung der bestellten Beschilderung wird diese angebracht und die Anordnung wirksam.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW. 06/2023

 Hohlweg aus dem „Dornröschenschlaf“ erweckt

  Große Pflegeaktion im Schornsheimer Lösshohlweg

  siehe Pressemitteilung

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Interesse an Geschichte?

In Schornsheim gibt es ein vielfältiges Interesse im Bereich lokaler Geschichte. Um dieses Engagement zu stärken und Wissen zu erhalten ist eine Bündelung der Arbeit notwendig. Aus diesem Grund findet am Montag, 13.02.2023, um 20:00 Uhr im Ratssaal (Kirchstraße 1) ein erster offener Austausch zu dem Thema statt. Alle Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorankündigung Dreck-weg-Tag

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Dreck-weg-Tag durchführen. Treffpunkt ist am Samstag, 18. März 2023, um 08:30 Uhr an der Gemeindehalle (Dauer ca. 3 – 4 h). Wie immer sind alle engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Gruppen herzlich eingeladen aktiv zu helfen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei der Ortsgemeindeverwaltung gebeten.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Friedhofsordnung - Hunde

Aus gegebenen Anlass muss ich auf die Friedhofsordnung verweisen, die das Mitbringen von Tieren (außer Blindenhunden) auf den Friedhof untersagt. Es ist der Stätte unwürdig, wenn die Hinterlassenschaften eines Hundes neben einem Grab zu finden sind.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jugendsammelwoche

Siehe unter sonstige amtliche Bekanntmachungen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW. 05/2023

Schornsheimer Dorfcafé

Am Sonntag, 12.02.2023, öffnet wieder das Schornsheimer Dorfcafé von 14:30 bis 17:00 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser Laden“). Dort können Sie wieder leckeren Kuchen, Kaffee und Tee in geselliger Runde genießen. Das Organisationsteam freut sich auf Ihren Besuch!

Falls Sie Fragen haben, Kuchen spenden wollen oder Interesse an der Mitarbeit im Team haben, wenden Sie sich bitte an Frau Anne Schneider (Tel.: 06732/61306 oder E-Mail: schneider.annerose@t-online.de).

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorentreff im Februar

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 09.02. und 23.02.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW. 04/2023

Pflegeeinsatz Hohlweg

Wie bereits mitgeteilt findet am Samstag, 28.01.2023, um 09:00 Uhr eine Pflegeaktion im Hohlweg östlich der Ortslage statt. Fachlich und tatkräftig wird die Aktion der Ortsgemeinde durch den BUND Alzeyer Land unterstützt. Wer sich noch beteiligen möchte, kann sich bis Freitag, 27.01.2023, bei der Ortsgemeindeverwaltung melden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 03/2023

 

Ortsgemeinderat: Sitzungsunterlagen online

Die Beschlüsse in den Sitzungen des Ortsgemeinderats werden sowohl öffentlich als auch nichtöffentlich gefasst; dokumentiert wird alles in den Niederschriften. Der öffentliche Teil einer Niederschrift kann u.a. auch online im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde eingesehen werden (https://vgwoerrstadt.more-rubin1.de). Dort kann man auch die Einladung zu der Sitzung mit den entsprechenden Beschlussvorlagen und Anlagen einsehen, um sich ein umfassenderes Bild von der behandelten Thematik zu machen.

Für Personen ohne Internetzugang besteht natürlich auch die Möglichkeit in der Verwaltung Einsicht in den öffentlichen Teil der Niederschriften zu nehmen.

In den nichtöffentlichen Teil kann weder online noch direkt eingesehen werden; nur Ratsmitglieder haben hierzu einen personalisierten Zugriff.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW. 02/2023

Schornsheimer Dorfcafé

Das erste Schornsheimer Dorfcafé findet am Sonntag, 15.01.2023, ab 15:00 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser Laden“) statt. Wer Lust hat auf nette Gesellschaft, leckeren Kuchen, Tee oder Kaffee, der ist im Dorfcafé herzlich willkommen.

Wer das Organisationsteam unterstützen möchte oder weitere Fragen hat, kann sich gerne bei Frau Anne Schneider, (Tel.: 06732/61306 oder E-Mail: schneider.annerose@t-online.de) melden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vandalismus

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das Ortsschild in der Karl-Marx-Straße entwendet. Ebenso wurde das Spielplatzschild wieder beschädigt. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl und der Sachbeschädigung nimmt die Polizeiwache in Wörrstadt und die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.

Des Weiteren sei nochmal darauf hingewiesen, dass die Benutzung des Spielplatzes nur bis zum Einbruch der Dunkelheit gestattet ist. Auch das Rauchen und das Trinken von Alkohol sind dort nicht erlaubt.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 Bild Ortsschild, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Pflegeeinsatz Hohlweg

Bereits im letzten Jahr gab es zwei gemeinsame Arbeitseinsätze, um den Hohlweg mit geschützter Lösswand und Feldulmenbestände östlich der Ortslage zu pflegen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Pflegeaktion durchführen. Wir treffen uns am Samstag, 28.01.2023, um 09:00 Uhr am Grillplatz (Dauer ca. 3 h). Wer sich im Naturschutz engagieren möchte ist herzlich eingeladen uns zu unterstützen. Gerne können eigene Werkzeuge – Garten- und Astschere, Handsägen, Kettensäge, Spaten, usw. – mitgebracht werden. Bitte auch an Handschuhe und persönliche Schutzausrüstung beim Kettensägeeinsatz denken.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Mittwoch, 25.01.2023, bei der Ortsgemeindeverwaltung gebeten.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jubiläumsbäume

Zwei Jubiläumsbäume der Verbandsgemeinde Wörrstadt (siehe Titelseite des letzten Nachrichtenblatts) wurden auf unseren Spielplatz in der Mühlerstraße gepflanzt. Es handelt sich um einen Zürgelbaum (Celtis australis) und einen schneeballblättriger Ahorn (Acer opalus). Diese Baumarten sollen u.a. besonders an die schwierigen Bedingungen des Klimawandels angepasst sein. Der Standort wurde so gewählt, dass sie zukünftig am Nachmittag ihren kühlenden Schatten auf die Sitz- und Spielfläche werfen sollen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 Bild Spielplatz, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz

 

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ortsgemeinderat informiert: Erhöhung der Grundsteuerhebesätze

In der letzten Sitzung hat der Ortsgemeinderat Schornsheim die Hebesätze für die Grundsteuer A, Grundsteuer B und Gewerbesteuer gemäß der Aufforderung des Landes Rheinland-Pfalz erhöht. Die Hintergründe zu dieser Entscheidung möchten wir daher hier kurz erläutern.

Im Vergleich zu den anderen Bundesländern lagen die Höhe der bisherigen Hebesätze in Rheinland-Pfalz noch unter dem Bundesdurchschnitt. Diese aktuelle Erhöhung hat noch nichts mit der laufenden Grundsteuerreform zu tun, die erst ab 2025 greifen soll.

Die vom Land geforderte jetzige Erhöhung der Hebesätze kritisiert der Ortsgemeinderat scharf, da diese die Bürger in der aktuellen Krise mit stark gestiegenen Preisen für Energie, Lebensmittel usw. besonders hart trifft und zusätzlich belastet. Nach längerer intensiver Diskussion und Abwägung zusammen mit dem Verbandsbürgermeister wurde dem Beschlussvorschlag der Erhöhung dennoch mehrheitlich gefolgt.

Folgende Sachverhalte zum Wohle der Ortsgemeinde wurden der Entscheidung u.a. zu Grunde gelegt: Die Umlagezahlungen der Ortsgemeinde an die Verbandsgemeinde und den Landkreis werden auch bei nicht Anhebung der Hebesätze mit dem neuen höheren Nivellierungssatz berechnet, wodurch der Haushalt der Ortsgemeinde ohne Erhöhung zusätzlich belastet werden würde, da den Mehrausgaben keine entsprechenden Mehreinnahmen gegenüberstehen. Ein dann unter Umständen defizitärer Haushalt würde durch die Kommunalaufsicht nicht genehmigt werden, wenn nicht alle Einnahmequellen konsequent ausgeschöpft würden (z.B. die Grund- und Gewerbesteuern). Durch einen nicht genehmigten Haushalt wäre die Ortsgemeinde handlungsunfähig und dürfte keine Investitionen tätigen. Außerdem würden ggf. dringend notwendige Zuschüsse der anstehenden Projekte (u.a. Kindertagesstätte, Gemeindehalle) nicht gewährt werden.

Die Einnahmen aus den Grund- und Gewerbesteuern gehen bei uns zu 34,0 % an Verbandsgemeinde und zu 44,9 % an den Landkreis, so dass der Ortsgemeinde hiervon nur noch 21,1 % verbleiben.

Der Verbandsbürgermeister Markus Conrad wurde gebeten, die angesprochene Kritik an höhere Stelle weiterzuleiten.

Ortsgemeinderat Schornsheim

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 01/2023

 

Heckenrückschnitt

Wenn Hecken, Sträucher oder Bäume aus ihrem Grundstück in den öffentlichen Verkehrsraum (Gehwege oder Straßen) oder in landwirtschaftliche Wirtschaftswege ragen sollten diese noch bis Ende Februar zurückgeschnitten werden. Es ist darauf zu achten, dass eine lichte Höhe von 4,5 m eingehalten wird.

Heckenrückschnitte und Äste können nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Ortsgemeindeverwaltung auf dem Schredderplatz gegen eine Gebühr von 3 €/m³ abgegeben werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Broschüre der Katastrophenhilfe

Aktuell liegen bei der Ortsgemeindeverwaltung „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aus. Wer Interesse an einer Broschüre hat kann diese während den Öffnungszeiten der Ortsgemeindeverwaltung im Vorraum zum Büro des Ortsbürgermeisters kostenfrei abholen.

Diese Broschüre ist auch online unter www.bbk.bund.de einsehbar.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorentreff im Januar

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 12.01. und 26.01.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vogelfutter

In der letzten Zeit wurden an verschiedenen Stellen in den innerörtlichen Grünanlagen ausgebrachtes Vogelfutter gefunden. Dies ist sicher gut gemeint, doch teilweise wurde das Futter direkt auf dem Boden gestreut. Da das Futter dort neben den Vögeln auch Ratten und Mäusen als Nahrungsgrundlage dient und immer wieder Beschwerden über Ratten an mich herangetragen werden, bitte ich Sie eindringlich auf eine Fütterung im öffentlichen Bereich ganz zu verzichten.

Wenn Sie im privaten Bereich füttern wollen, achten Sie bitte darauf, dass das Futter unzugänglich für Ratten ausgebracht wird und reinigen Sie täglich den Fütterungsbereich von runtergefallenen Futterresten. Sollte Sie Ratten bemerken, stellen Sie bitte die Fütterung direkt ein. Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken. 

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 51/2022

 

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Ortsbürgermeisters  hier

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprechstunden

Die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters über Weihnachten und Neujahr entfallen wieder. Die nächste reguläre Sprechstunde wird am Montag, 02.01.2023, sein. In dringenden Fällen ist der Ortsbürgermeister telefonisch unter 06732/3376 (privat) oder per E-Mail (gemeinde@schornsheim.de) zu erreichen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schornsheimer Dorfcafé

Wer Lust hat auf nette Gesellschaft, leckeren Kuchen, Tee oder Kaffee, der ist im Dorfcafé herzlich willkommen.

Das erste Schornsheimer Dorfcafé soll am Sonntag, 15.01.2023, ab 15:00 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser Laden“) stattfinden. Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen gibt es gegen Spende. Es ist angedacht einmal im Monat eine solche Veranstaltung stattfinden zu lassen.

Wer sich dem Organisationsteam anschließen möchte, einen Kuchen backen oder auf andere Weise unterstützen möchte, kann sich gerne bei Frau Anne Schneider (Tel.: 06732/61306 oder E-Mail: schneider.annerose@t-online.de) melden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW. 48/2022

Bücher

Noch kein Geschenk für Weihnachten? Wie wäre es mit einer Schornsheimer Ortschronik (1200 Jahre), einer Broschüre „Juden in Schornsheim“ oder dem Gedenkbuch über die Kriegsopfer von Schornsheim? Ebenso befinden sich noch verschiedene Jahrgänge des Heimatjahrbuchs des Landkreises Alzey-Worms im Bestand der Ortsgemeinde. Die Bücher können käuflich bei der Ortsgemeindeverwaltung erworben werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

 

Home | Gemeindenachrichten | Pressemitteilung | Gemeindeverwaltung | Gemeindehalle | Veranstaltungstermine | Kerbewanderung 2012 | Kerberückblick 2011 | Jakobspilgerweg | Müllabfuhrzeiten | Vereine | Branchen | Winzerbetriebe | Schulen | Arzt u. Apotheke | Pfarrämter