Gemeindenachrichten
Home
Nach oben
Gemeindenachrichten
Pressemitteilung
Gemeindeverwaltung
Gemeindehalle
Veranstaltungstermine
Kerbewanderung 2012
Kerberückblick 2011
Jakobspilgerweg
Müllabfuhrzeiten
Vereine
Branchen
Winzerbetriebe
Schulen
Arzt u. Apotheke
Pfarrämter

 

Gemeindeverwaltung Schornsheim

 

 

Beauftragter Markus  Conrad

Beigeordnete Isabel Hofmann-Fremgen: Raumverwaltung/ Liegenschaften, Jugendbetreuung und Kultur

Beigeordneter Jürgen Eppelsheimer: Bauhof und Friedhof

Gemeindebüro in der Kirchstraße 1, über dem Nahversorgungsladen, 1.Stock

(behindertengerechter Zugang ist möglich)

Sprechzeiten:

 

Sprechstunden nach Vereinbarung per E-Mail: gemeinde@schornsheim.de

 

Einsicht der öffentliche Beschlüsse des Ortsgemeinderates https://vgwoerrstadt.more-rubin1.de

 

 

 

 
 

 

 

Aktualisierung 25. März 2025 19:06                                             

Ortsnachrichten Amtlicher Teil      

 

 

Nachrichtenblatt KW.13/2025

 

Frühjahrsputz durch die Gemarkung

Schornsheimer Dreck-weg-Tag 2024

SCHORNSHEIM – Schon ganz traditionell startet der Schornsheimer Dreck-weg-Tag an einem Samstag um den Frühlingsanfang. Mehr als ein Dutzend Helfer machten sich in diesem Jahr auf, um in der Gemarkung den illegal entsorgten Müll einzusammeln. Ein Schwerpunkt waren wieder die Kreis- und Bundestraße, sowie der Mitfahrerparkplatz.

Zusammen mit den größeren Abfallablagerungen, die immer zeitnah von den Mitarbeiter des Bauhofs eingesammelt werden, kam wieder mehr als ein Container mit Unrat zusammen.

In der Pause wurde eifrig bei Weck, Worscht und Softgetränken diskutiert, ob die geplante Änderung der Müllentsorgung im Landkreis sich negativ auf die „wilde“ Müllentsorgung auswirkt. Durch die regelmäßigen Dreck-weg-Tage in den vergangenen Jahren sieht man augenscheinlich zurzeit etwas weniger wahllos weggeworfenen Müll.

Altbürgermeister Heiko Schmittbetz bedankte sich im Anschluss bei allen Helfern, die sich auch von einem leichten Schauer nicht aufhalten ließen, und hofft im nächsten Jahr wieder auf eine rege Teilnahme am Dreck-weg-Tag.

V. i. S. d. P.:

Heiko Schmittbetz, Altbürgermeister

Friedrich-Ebert-Str. 1

55288 Schornsheim

 

Untertitel: Ein Teil der Helfer des diesjährigen Dreck-weg-Tags in Schornsheim

Bildrechte: Ortsgemeinde Schornsheim, Heiko Schmittbetz, Altbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW.10/2025

Vereinssitzung zur Teilnahme am VG-Weinfest 2026

Nachdem die Informationsveranstaltung zum Thema VG Weinfest 2026 Ende Januar sehr gut besucht war, will die Ortsgemeinde Schornsheim nun mit den Vereinen und Gruppen eine weitere Sitzung am Mittwoch, den 11.03.2025 um 19 Uhr im Ratssaal machen.

In dieser Sitzung soll die Rückmeldung der Vereine und Gruppen eingeholt werden, die eine Grundlage für die spätere Entscheidung des Ortsgemeinderats zur oder gegen die Ausrichtung des Weinfestes sein wird.
 

Isabel Hofmann-Fremgen, Erste Beigeordnete OG Schornsheim 

 

 

______________________________________________________________________________________

 

Nachrichtenblatt KW.09/2025

Letzte Sprechstunde

Die Sprechstunde am 28.02.2025 wird vorerst die letzte reguläre Sprechstunde des Ortsbürgermeisters sein. Da sich zur Kommunalwahl und auch danach noch kein neuer Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters gefunden hat, wird durch Bestellung der Kommunalaufsicht Bürgermeister Markus Conrad ab 01.03. das Amt übernehmen, bis ein neuer Ortsbürgermeister gewählt ist. Interessierte können sich jederzeit melden und würde zeitnah durch den Ortsgemeinderat gewählt werden.

In der Übergangszeit werden sich Bürgermeister Markus Conrad sowie die Ortsbeigeordneten Isabel Hofmann-Fremgen und Jürgen Eppelsheimer die Aufgaben teilen.

Nach über 20 Jahren im Ortsgemeinderat, davon fünf Jahre als Erster Beigeordneter und nunmehr schon mehr als 10 Jahre als Ortsbürgermeister werde ich zwar die Kommunalpolitik nicht ganz verlassen, mich aber vorerst aus der vorderen Reihe zurückziehen. Die vielen Erfahrungen aus der Zeit möchte ich auf keinen Fall missen und möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen Unterstützern aus der Ortsgemeinde bedanken. Insbesondere bei allen Ratsmitgliedern, die immer an einer pragmatischen Lösung interessiert waren. Einen weiteren ganz besonderen Dank gilt auch meinem Amtsvorgänger Altbürgermeister Edwin Henn, allen Beigeordneten und Mitarbeitern für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle unserer Heimatgemeinde.

Herzliche Grüße

Ihr Heiko Schmittbetz

Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jugendsammelwoche

Die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz findet vom 26.04. bis 05.05. statt. Jugendgruppen, die diese Sammlung gerne durchführen wollen, können sich noch bis zum 28.03.2025 unter www.jugendsammelwoche.de anmelden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spende

Die Ortsgemeinde hat von der Willi und Lily Blümel Stiftung eine Spende über 300 Euro für die örtliche Kinder- und Jugendarbeit erhalten. Die Spende wurde dankend angenommen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.08/2025

 

Sprechstunde fällt aus

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Montag, 24.02.2024, fällt wegen der parallelen Ortsgemeinderatssitzung aus.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorankündigung Dreck-weg-Tag

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Dreck-weg-Tag durchführen. Treffpunkt ist am Samstag, 22. März 2025, um 08:30 Uhr an der Gemeindehalle (Dauer ca. 3 – 4 h). Wie immer sind alle engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Gruppen herzlich eingeladen aktiv zu helfen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei der Ortsgemeindeverwaltung gebeten.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.07/2025

 

 

Seniorentreff im Februar

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 13.02. und 27.02.2025, ab 14:30 Uhr im kleinen Ratssaal über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Zur besseren Planung bitte kurze Anmeldung bei Frau Gisela Berges (Tel. 3803).

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hohlweg frei geschnitten

Der Lösshohlweg östlich des Neubaugebiets Gänsweide wurde wieder bei einer Pflegeaktion der Ortsgemeinde mit fachlicher und tatkräftiger Unterstützung der BUND Kreisgruppe Alzey frei geschnitten. Der Weg wird nicht mehr landwirtschaftlich genutzt und wächst deswegen immer wieder zu. Wildrosen, Efeu und Holunder verdrängten die dort heimischen geschützten Feldulmenbestände und verschatteten die Lösswände. Die sonnigen Steilwände und Abbruchkanten aus festem Löss dienen u.a. als Bruthabitate von zahlreichen Wildbienenarten und sollten freigehalten werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.04/2025

Sprechstunde fällt aus

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Montag, 27.01.2024, fällt wegen der parallelen Informationsveranstaltung zum Verbandsgemeindeweinfest 2026 aus.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsringsitzung

Im direkten Anschluss an die Informationsveranstaltung zum Verbandsgemeindeweinfest 2026 am Montag, 27.01.2024, um 19:00 Uhr im Ratssaal (Kirchstraße 1) findet eine Vereinsringsitzung statt. Zu dieser Sitzung sind die Vertreter der Ortsvereine und Gruppen sowie alle Kulturschaffenden ausdrücklich eingeladen. Themen sind u.a. die Belegungspläne, der aktuelle Veranstaltungskalender, der VG Weinfestumzug, die diesjährige Kerb und der Weihnachtsmarkt.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pflegeeinsatz Hohlweg

Bereits in den letzten Jahren gab es gemeinsame Arbeitseinsätze der Ortsgemeinde und der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land, um den Hohlweg mit geschützter Lösswand und Feldulmenbestände östlich der Ortslage zu pflegen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Pflegeaktion durchführen. Wir treffen uns am Samstag, 08.02.2025, um 09:00 Uhr am Hohlweg hinter dem entstehenden Neubaugebiet Gänsweide. Wer sich im Naturschutz engagieren möchte ist herzlich eingeladen uns zu unterstützen. Gerne können eigene Werkzeuge – Garten- und Astschere, Handsägen, Kettensäge, Spaten, usw. – mitgebracht werden. Bitte auch an Handschuhe und persönlicher Schutzausrüstung beim Kettensägeeinsatz denken.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Mittwoch, 05.02.2024, bei der Ortsgemeindeverwaltung gebeten.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jugendtreff

Der nächste Jugendtreff für Jugendliche ab 11 Jahren findet am Freitag, 24.01.2025, ab 17 Uhr im Jugendraum der Gemeindehalle statt.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.03/2025

Jugendtreff jetzt ab 11 Jahre

Unser Jugendtreff ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche einen sicheren Raum finden, um Freunde zu treffen, sich auszutauschen, kreativ zu sein und an spannenden Projekten teilzunehmen. Wir freuen uns über die sehr vielen jungen Menschen, die den neuen Schornsheimer Treffpunkt zu einem lebendigen und besonderen Ort machen.

Um jedoch weiterhin eine angenehme Atmosphäre und qualitativ hochwertige Angebote gewährleisten zu können, ist eine erste Anpassung notwendig. Wir führen ab sofort eine Altersbegrenzung ein. Ab dem 11. Geburtstag heißen wir alle herzlich willkommen, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Diese Entscheidung basiert auf zwei wichtigen Aspekten:

1. Kapazitätsgrenzen - Der Andrang im Jugendtreff ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Um jedem die Möglichkeit zu bieten, aktiv teilzunehmen, ist es notwendig, die Altersgruppe einzugrenzen.

2. Pädagogische Gründe - Unsere Angebote und Aktivitäten richten sich zunehmend an die Bedürfnisse und Interessen von Jugendlichen ab 11 Jahren. Mit der Altersbegrenzung können wir das pädagogische Konzept besser umsetzen und gezielt auf die Altersgruppe eingehen, um so die Entwicklung und Förderung aller Teilnehmenden zu unterstützen.

Wir danken Euch für Euer Verständnis und freuen uns darauf, weiterhin viele spannende Momente mit euch zu erleben! Solltet Ihr Fragen zu dieser Regelung haben, könnt Ihr gerne in die Sprechstunde der Ortsgemeinde kommen.

P.S.: Der nächste Jugendtreff findet am Samstag, 18.01.2024, ab 17 Uhr im Jugendraum der Gemeindehalle statt.

Euer Jugendtreff-Team und Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Straßenreinigung

Die verpflichtende Straßenreinigung hat nicht nur optische Gründe, sie dient vielmehr auch der Verkehrssicherheit z.B. bei Schnee und Eis sowie der Sicherheit bei Starkregenereignisse.

In der „Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen“ ist diese den Eigentümern der Grundstücke auferlegt. Auch wenn man wie dort gefordert seiner wöchentlichen Straßenreinigungspflicht nicht nachkommen kann oder will, so muss man spätestens dann tätig werden, wenn die Verschmutzung offensichtlich ist.

Die Sinkkästen im Rinnstein dienen hierbei nicht der Aufnahme des Kehrichts; dieser ist in der privaten Restmülltonne zu entsorgen. Die Sinkkästen werden zwar regelmäßig durch ein Spezialunternehmen gereinigt, aber wenn diese durch den zusätzlichen Kehricht verstopfen kann es bei Starkregen zu Überschwemmungen kommen.

Die vollständige Satzung kann u.a. auf der Homepage der VG Wörrstadt unter „Unsere Gemeinden“, „Schornsheim“ und dann „Satzungen“ nachgelesen werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dauerthema Hundekot

Bei dem aktuellen nasskalten Winterwetter drehen einige Mitbürger augenscheinlich die notwendigen „Gassirunden“ mit ihrem Hund innerorts und lassen das Geschäft ihres geliebten Vierbeiners in Grünanlagen und auf Gehwegen liegen. Wenn sich auch die Mehrzahl der Hundehalter nicht so verhält, so ist es nicht zu akzeptieren, dass einzelne „schwarze Schafe“ eine breite Masse von vorbildlichen Hundehaltern immer wieder unter Verruf bringen. Wenn Sie Zeuge eines solchen Verhaltens sind, ist es keine Schande den Halter mal direkt anzusprechen. Auch das Ordnungsamt wurde schon involviert.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Pflicht der Anmeldung von Hunden hinweisen. Wer nachweislich keine Hundesteuer bezahlt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem hohen Bußgeld rechnen. Diese Steuer inkludiert aber nicht, dass andere die „Scheiße“ weg machen müssen!

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.02/2025

Schmierereien an der Bushaltestelle

 

Bild Graffiti, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz

In der Nacht vor Silvester wurde eine Scheibe der Bushaltestelle besprüht. Es wurde Anzeige erstattet. Informationen hierzu nehmen die Polizei, das Ordnungsamt und die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.

Sollten die Täte das Fenster wieder vollständig reinigen, wird die Anzeige zurückgezogen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Terminsache Rückschnitt

Hecken, Sträucher oder Bäume, die aus ihrem Grundstück in den öffentlichen Verkehrsraum (Gehwege oder Straßen) oder in landwirtschaftliche Wirtschaftswege ragen, sollten noch bis Ende Februar zurückgeschnitten werden. Es ist darauf zu achten, dass eine lichte Höhe von 4,5 m eingehalten wird.

Beachten Sie beim Rückschnitt auch, dass beim bevorstehenden Austrieb die ersten Blätter und Zweige nicht gleich wieder in den Verkehrsraum wachsen, besser etwas mehr zurück schneiden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorentreff im Januar

Die nächsten Termine für den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 16.01. und 30.01.2025, ab 14:30 Uhr im kleinen Ratssaal über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Zur besseren Planung bitte kurze Anmeldung bei Frau Gisela Berges (Tel. 3803).

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.51/2024

 

 

Sprechstunden

Die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters über Weihnachten und Neujahr entfallen wieder. Die letzte Sprechstunde in diesem Jahr wird am Freitag, 20.12.2024 sein, die erste Sprechstunde im neuen Jahr am Montag, 06.01.2025. In dringenden Fällen ist der Ortsbürgermeister telefonisch unter 06732/3376 (privat) oder per E-Mail (gemeinde@schornsheim.de) zu erreichen.

Ich wünsche Ihnen friedvolle Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Winterdienst Friedhofstreppe

Bei Schnee und Eis ist die Treppenanlage zwischen der Kirchstraße und dem Friedhof aus Verkehrssicherungsgründen gesperrt. Auf der Treppenanlage wird kein Winterdienst durchgeführt, da Salz die Natursteintreppen schädigt.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.50/2024

 

 

Sprechstunde fällt aus

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Montag, 16.12.2024, fällt wegen der parallelen Verwaltungsratssitzung des Energie- und Servicebetriebs Wörrstadt (AöR) aus. In dringenden Fällen ist der Ortsbürgermeister per Mail oder telefonisch unter 0162 / 79 62 149 zu erreichen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bücher

Noch kein Geschenk für Weihnachten? Wie wäre es mit einer Schornsheimer Ortschronik (1200 Jahre), einer Broschüre „Juden in Schornsheim“ oder dem Gedenkbuch über die Kriegsopfer von Schornsheim? Ebenso befinden sich noch verschiedene Jahrgänge des Heimatjahrbuchs des Landkreises Alzey-Worms im Bestand der Ortsgemeinde. Die Bücher können käuflich bei der Ortsgemeindeverwaltung erworben werden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.49/2024

Weihnachtskrone

 

 Bild Krone, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz)>

Auch in diesem Jahr hat die Gruppe der „Schornsemer Ladies“ die Weihnachtskrone am Dorfplatz geschmückt. Einen herzlichen Dank für dieses leuchtende Engagement in der dunklen Jahreszeit.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

   ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorentreff im Dezember

Der nächste Seniorentreff (Weihnachtsfeier) findet am Donnerstag, 12.12.2024, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Zur besseren Planung bitte kurze Anmeldung bei Frau Gisela Berges (Tel. 3803).

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.48/2024

Weihnachtsmarkt

Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am Samstag, den 30.11.2024, zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr auf dem Parkplatz neben der Gemeindehalle („Roter Platz“) statt. Musikalisch wird der Markt u.a. gegen 18 Uhr mit Liedbeiträgen des Männerchors des MGV Sängerlust 1861/1908 bereichert.

Nutzen Sie die Gelegenheit bei reichhaltigem Speisen- und Getränkeangebot schöne Advents- und Weihnachtsartikel zu erwerben. Stimmen Sie sich bei einem Plausch mit Ihren Freunden, Bekannten und Nachbarn auf Weihnachten ein.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

Nachrichtenblatt KW.47/2024

Wahlhelfer (m/w/d) gesucht

Demokratie lebt vom Mitmachen! Neben dem passiven und aktiven Wahlrecht müssen die Wahlen auch geordnet durchgeführt werden. Für die kommende Bundestagswahl werden deswegen Helfer für den Wahlvorstand gesucht. Interessenten können sich bis 30.11.2024 bei der Ortsgemeindeverwaltung melden.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

______________________________________________________________________________________

 

 

Nachrichtenblatt KW.46/2024

Volkstrauertag

Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 17.11.2024, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof statt.

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie die Vereine mit Ihren Fahnenabordnungen sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung auf dem Friedhof wird in diesem Jahr durch Liedbeiträge des Frauenchors Chorage des MGV 1861/1908 Sängerlust bereichert.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jugendtreff

Der Start des Jugendtreffs am letzten Freitag war ein voller Erfolg. Am kommenden Samstag, 16.11.2024, ab 17 Uhr geht’s weiter. Alle Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren sind hierzu in den Jugendraum unter der Bühne der Gemeindehalle (Seiteneingang „Roter Platz“) herzlich eingeladen.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

  ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Danke für die Arbeitseinsätze

 

Bild Arbeitseinsatz, Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko Schmittbetz)>

Mit dem fallen der letzten Blätter enden für dieses Jahr die regelmäßigen ehrenamtlichen Arbeitseinsätze am Dorfplatz und am Ehrenmal auf dem Friedhof. Vom ersten Austrieb bis zum Spätherbst unterstützen die fleißigen Damen in Eigeninitiative die Gemeindebediensteten bei der Gestaltung und Pflege der Grünanlagen. 

An dieser Stelle einen herzlichen Dank für dieses tolle Engagement über Jahre hinweg. Vielleicht finden sich im nächsten Jahr noch weitere „Helfende Hände (m/w/d)“ zur Erweiterung des Teams.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

______________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Der neue Ortsgemeinderat

 

Bild OGR, Bildrecht: Bürgermeister Markus Conrad>

Der am 09.06. neu gewählte Ortsgemeinderat trat am 02.09. zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Rat setzt sich wie folgt zusammen: Isabel Hofmann-Fremgen, Yannick Eckhard, Timo Schlaf, Andreas Ebling, Sebastian Schermer, Carsten Albert, Marleen Ebling, Dr. Martin Schnauber, Tanja Botasow und David Lied (Wählergruppe Hofmann-Fremgen), Corinna Koch, Jürgen Eppelsheimer, Reinhard Becker, Jürgen Ebling, Torsten Schopbach und Birk Stumpf (SPD). Die Mitglieder des Ortsgemeinderats wählten jeweils einstimmig Isabel Hofmann-Fremgen zur Ersten Beigeordneten und Jürgen Eppelsheimer zum weiteren Beigeordneten. Neben dem Ortsbürgermeister (Stellvertreter: Erste Beigeordnete) vertritt noch Sebastian Schermer (Stellvertreter: Torsten Schopbach) die Ortsgemeinde im Verwaltungsrat des Energie- und Servicebetriebs Wörrstadt (AöR).

Die angesetzte Wahl des Ortsbürgermeisters/in (gemäß § 53 Abs. 2 GemO) musste mangels Bewerber entfallen. Als Ortsbürgermeister bleibt vorerst der bisherige Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz geschäftsführend im Amt. Interessenten für das Amt des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters können sich bei Fragen gerne bei den neuen Ortsbeigeordneten oder dem Bürgermeister melden. Eine mögliche Wahl des neuen Ortsbürgermeisters kann in einer der nächsten Sitzungen durch den Ortsgemeinderat erfolgen.

Den ehemaligen Beigeordneten Rüdiger Ebling und Joachim Hofmeister und allen Ratsmitgliedern der letzten Legislaturperiode an dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahren.

Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister

 

 

 

 

 

 

 

Home | Gemeindenachrichten | Pressemitteilung | Gemeindeverwaltung | Gemeindehalle | Veranstaltungstermine | Kerbewanderung 2012 | Kerberückblick 2011 | Jakobspilgerweg | Müllabfuhrzeiten | Vereine | Branchen | Winzerbetriebe | Schulen | Arzt u. Apotheke | Pfarrämter