Aktualisierung
31. Januar 2023 11:08
Ortsnachrichten
Amtlicher Teil
Nachrichtenblatt
KW. 05/2023
Schornsheimer Dorfcafé
Am Sonntag, 12.02.2023,
öffnet wieder das Schornsheimer Dorfcafé von 14:30 bis
17:00 Uhr im Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser
Laden“). Dort können Sie wieder leckeren Kuchen, Kaffee
und Tee in geselliger Runde genießen. Das
Organisationsteam freut sich auf Ihren Besuch!
Falls Sie Fragen haben,
Kuchen spenden wollen oder Interesse an der Mitarbeit im
Team haben, wenden Sie sich bitte an Frau Anne Schneider
(Tel.: 06732/61306 oder E-Mail: schneider.annerose@t-online.de).
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seniorentreff im Februar
Die nächsten Termine für
den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 09.02. und
23.02.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über
„Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist
mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau
Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
______________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 04/2023
Pflegeeinsatz Hohlweg
Wie bereits mitgeteilt
findet am Samstag, 28.01.2023, um 09:00 Uhr eine
Pflegeaktion im Hohlweg östlich der Ortslage statt.
Fachlich und tatkräftig wird die Aktion der Ortsgemeinde
durch den BUND Alzeyer Land unterstützt. Wer sich noch
beteiligen möchte, kann sich bis Freitag, 27.01.2023,
bei der Ortsgemeindeverwaltung melden.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
______________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 03/2023
Ortsgemeinderat: Sitzungsunterlagen online
Die Beschlüsse in den
Sitzungen des Ortsgemeinderats werden sowohl öffentlich
als auch nichtöffentlich gefasst; dokumentiert wird
alles in den Niederschriften. Der öffentliche Teil einer
Niederschrift kann u.a. auch online im
Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde eingesehen
werden (https://vgwoerrstadt.more-rubin1.de). Dort kann
man auch die Einladung zu der Sitzung mit den
entsprechenden Beschlussvorlagen und Anlagen einsehen,
um sich ein umfassenderes Bild von der behandelten
Thematik zu machen.
Für Personen ohne
Internetzugang besteht natürlich auch die Möglichkeit in
der Verwaltung Einsicht in den öffentlichen Teil der
Niederschriften zu nehmen.
In den nichtöffentlichen
Teil kann weder online noch direkt eingesehen werden;
nur Ratsmitglieder haben hierzu einen personalisierten
Zugriff.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
______________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 02/2023
Schornsheimer Dorfcafé
Das erste Schornsheimer
Dorfcafé findet am Sonntag, 15.01.2023, ab 15:00 Uhr im
Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser Laden“) statt. Wer
Lust hat auf nette Gesellschaft, leckeren Kuchen, Tee
oder Kaffee, der ist im Dorfcafé herzlich willkommen.
Wer das Organisationsteam
unterstützen möchte oder weitere Fragen hat, kann sich
gerne bei Frau Anne Schneider, (Tel.: 06732/61306 oder
E-Mail: schneider.annerose@t-online.de) melden.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vandalismus
In der Nacht von Samstag
auf Sonntag wurde das Ortsschild in der Karl-Marx-Straße
entwendet. Ebenso wurde das Spielplatzschild wieder
beschädigt. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl und der
Sachbeschädigung nimmt die Polizeiwache in Wörrstadt und
die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.
Des Weiteren sei nochmal
darauf hingewiesen, dass die Benutzung des Spielplatzes
nur bis zum Einbruch der Dunkelheit gestattet ist. Auch
das Rauchen und das Trinken von Alkohol sind dort nicht
erlaubt.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister

Bild Ortsschild,
Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko
Schmittbetz
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pflegeeinsatz Hohlweg
Bereits im letzten Jahr
gab es zwei gemeinsame Arbeitseinsätze, um den Hohlweg
mit geschützter Lösswand und Feldulmenbestände östlich
der Ortslage zu pflegen. Auch in diesem Jahr möchten wir
wieder eine Pflegeaktion durchführen. Wir treffen uns am
Samstag, 28.01.2023, um 09:00 Uhr am Grillplatz (Dauer
ca. 3 h). Wer sich im Naturschutz engagieren möchte ist
herzlich eingeladen uns zu unterstützen. Gerne können
eigene Werkzeuge – Garten- und Astschere, Handsägen,
Kettensäge, Spaten, usw. – mitgebracht werden. Bitte
auch an Handschuhe und persönliche Schutzausrüstung beim
Kettensägeeinsatz denken.
Aus organisatorischen
Gründen wird um Anmeldung bis Mittwoch, 25.01.2023, bei
der Ortsgemeindeverwaltung gebeten.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jubiläumsbäume
Zwei Jubiläumsbäume der
Verbandsgemeinde Wörrstadt (siehe Titelseite des letzten
Nachrichtenblatts) wurden auf unseren Spielplatz in der
Mühlerstraße gepflanzt. Es handelt sich um einen
Zürgelbaum (Celtis australis) und einen
schneeballblättriger Ahorn (Acer opalus). Diese
Baumarten sollen u.a. besonders an die schwierigen
Bedingungen des Klimawandels angepasst sein. Der
Standort wurde so gewählt, dass sie zukünftig am
Nachmittag ihren kühlenden Schatten auf die Sitz- und
Spielfläche werfen sollen.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister

Bild Spielplatz,
Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko
Schmittbetz
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ortsgemeinderat informiert: Erhöhung der
Grundsteuerhebesätze
In der letzten Sitzung hat
der Ortsgemeinderat Schornsheim die Hebesätze für die
Grundsteuer A, Grundsteuer B und Gewerbesteuer gemäß der
Aufforderung des Landes Rheinland-Pfalz erhöht. Die
Hintergründe zu dieser Entscheidung möchten wir daher
hier kurz erläutern.
Im Vergleich zu den
anderen Bundesländern lagen die Höhe der bisherigen
Hebesätze in Rheinland-Pfalz noch unter dem
Bundesdurchschnitt. Diese aktuelle Erhöhung hat noch
nichts mit der laufenden Grundsteuerreform zu tun, die
erst ab 2025 greifen soll.
Die vom Land geforderte
jetzige Erhöhung der Hebesätze kritisiert der
Ortsgemeinderat scharf, da diese die Bürger in der
aktuellen Krise mit stark gestiegenen Preisen für
Energie, Lebensmittel usw. besonders hart trifft und
zusätzlich belastet. Nach längerer intensiver Diskussion
und Abwägung zusammen mit dem Verbandsbürgermeister
wurde dem Beschlussvorschlag der Erhöhung dennoch
mehrheitlich gefolgt.
Folgende Sachverhalte zum
Wohle der Ortsgemeinde wurden der Entscheidung u.a. zu
Grunde gelegt: Die Umlagezahlungen der Ortsgemeinde an
die Verbandsgemeinde und den Landkreis werden auch bei
nicht Anhebung der Hebesätze mit dem neuen höheren
Nivellierungssatz berechnet, wodurch der Haushalt der
Ortsgemeinde ohne Erhöhung zusätzlich belastet werden
würde, da den Mehrausgaben keine entsprechenden
Mehreinnahmen gegenüberstehen. Ein dann unter Umständen
defizitärer Haushalt würde durch die Kommunalaufsicht
nicht genehmigt werden, wenn nicht alle Einnahmequellen
konsequent ausgeschöpft würden (z.B. die Grund- und
Gewerbesteuern). Durch einen nicht genehmigten Haushalt
wäre die Ortsgemeinde handlungsunfähig und dürfte keine
Investitionen tätigen. Außerdem würden ggf. dringend
notwendige Zuschüsse der anstehenden Projekte (u.a.
Kindertagesstätte, Gemeindehalle) nicht gewährt werden.
Die Einnahmen aus den
Grund- und Gewerbesteuern gehen bei uns zu 34,0 % an
Verbandsgemeinde und zu 44,9 % an den Landkreis, so dass
der Ortsgemeinde hiervon nur noch 21,1 % verbleiben.
Der Verbandsbürgermeister
Markus Conrad wurde gebeten, die angesprochene Kritik an
höhere Stelle weiterzuleiten.
Ortsgemeinderat
Schornsheim
______________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 01/2023
Heckenrückschnitt
Wenn Hecken, Sträucher
oder Bäume aus ihrem Grundstück in den öffentlichen
Verkehrsraum (Gehwege oder Straßen) oder in
landwirtschaftliche Wirtschaftswege ragen sollten diese
noch bis Ende Februar zurückgeschnitten werden. Es ist
darauf zu achten, dass eine lichte Höhe von 4,5 m
eingehalten wird.
Heckenrückschnitte und
Äste können nach vorheriger Terminvereinbarung mit der
Ortsgemeindeverwaltung auf dem Schredderplatz gegen eine
Gebühr von 3 €/m³ abgegeben werden.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Broschüre der Katastrophenhilfe
Aktuell liegen bei der
Ortsgemeindeverwaltung „Ratgeber für Notfallvorsorge und
richtiges Handeln in Notsituationen“ vom Bundesamt für
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aus. Wer
Interesse an einer Broschüre hat kann diese während den
Öffnungszeiten der Ortsgemeindeverwaltung im Vorraum zum
Büro des Ortsbürgermeisters kostenfrei abholen.
Diese Broschüre ist auch
online unter www.bbk.bund.de einsehbar.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seniorentreff im Januar
Die nächsten Termine für
den Seniorentreff sind an den Donnerstagen, 12.01. und
26.01.2023, ab 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten über
„Unser Laden“ in der Kirchstraße 1. Ein Kaffeegedeck ist
mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau
Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur Verfügung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vogelfutter
In der letzten Zeit wurden
an verschiedenen Stellen in den innerörtlichen
Grünanlagen ausgebrachtes Vogelfutter gefunden. Dies ist
sicher gut gemeint, doch teilweise wurde das Futter
direkt auf dem Boden gestreut. Da das Futter dort neben
den Vögeln auch Ratten und Mäusen als Nahrungsgrundlage
dient und immer wieder Beschwerden über Ratten an mich
herangetragen werden, bitte ich Sie eindringlich auf
eine Fütterung im öffentlichen Bereich ganz zu
verzichten.
Wenn Sie im privaten
Bereich füttern wollen, achten Sie bitte darauf, dass
das Futter unzugänglich für Ratten ausgebracht wird und
reinigen Sie täglich den Fütterungsbereich von
runtergefallenen Futterresten. Sollte Sie Ratten
bemerken, stellen Sie bitte die Fütterung direkt ein.
Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
______________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 51/2022
Weihnachts- und
Neujahrsgrüße des
Ortsbürgermeisters
hier
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprechstunden
Die Sprechstunden des
Ortsbürgermeisters über Weihnachten und Neujahr
entfallen wieder. Die nächste reguläre Sprechstunde wird
am Montag, 02.01.2023, sein. In dringenden Fällen ist
der Ortsbürgermeister telefonisch unter 06732/3376
(privat) oder per E-Mail (gemeinde@schornsheim.de) zu
erreichen.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schornsheimer Dorfcafé
Wer Lust hat auf nette
Gesellschaft, leckeren Kuchen, Tee oder Kaffee, der ist
im Dorfcafé herzlich willkommen.
Das erste Schornsheimer
Dorfcafé soll am Sonntag, 15.01.2023, ab 15:00 Uhr im
Ratssaal, Kirchstraße 1 (über „Unser Laden“)
stattfinden. Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen
gibt es gegen Spende. Es ist angedacht einmal im Monat
eine solche Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Wer sich dem
Organisationsteam anschließen möchte, einen Kuchen
backen oder auf andere Weise unterstützen möchte, kann
sich gerne bei Frau Anne Schneider (Tel.: 06732/61306
oder E-Mail: schneider.annerose@t-online.de) melden.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
______________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 48/2022
Bücher
Noch kein Geschenk für
Weihnachten? Wie wäre es mit einer Schornsheimer
Ortschronik (1200 Jahre), einer Broschüre „Juden in
Schornsheim“ oder dem Gedenkbuch über die Kriegsopfer
von Schornsheim? Ebenso befinden sich noch verschiedene
Jahrgänge des Heimatjahrbuchs des Landkreises
Alzey-Worms im Bestand der Ortsgemeinde. Die Bücher
können käuflich bei der Ortsgemeindeverwaltung erworben
werden.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
|