Aktualisierung
09. August 2022 20:28
Ortsnachrichten
Amtlicher Teil
Nachrichtenblatt
KW. 32/2022
Grillfest der Senioren
Aufgrund der noch
unsicheren Corona-Lage fällt auch in diesem Jahr die
Seniorenfahrt der Ortsgemeinde aus. Stattdessen haben
wir am Dienstag, 30.08.2022, ab 17 Uhr, für alle
Schornsheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 65 Jahre
ein Grillfest auf dem Grillplatz geplant. Das VG-Busje
steht in dieser Zeit als Shuttlebus zum Grillplatz zur
Verfügung.
Zur besseren Planung wird
um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag 25.08.2022
gebeten; während den Sprechstunden (Tel. 3935) oder
schriftlich.
Heiko
Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 30/2022
Heckenrückschnitt 2022/23
Wie in jedem Jahr
schneidet der Bauhof die gemeindeeigenen Hecken und
Grünstreifen in der Gemarkung selbst. Da wir
bauartbedingt nur bis ca. 4 m Höhe schneiden können,
müssen notwendige Schnittmaßnahmen bis 6 m Höhe extern
vergeben werden.
Bis zum 02.09. können
Landwirte und Winzer die Streckenabschnitte, die bis in
6 m Höhe geschnitten werden sollen, in den ausliegenden
Gemarkungsplan bei der Ortsgemeindeverwaltung eintragen.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seniorentreff im August
Der nächste Seniorentreff
findet am Donnerstag, 04.08.2022, ab 14:30 Uhr in den
Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1
statt. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Aufgrund der
Sommerpause findet der nachfolgende Seniorentreff erst
wieder am 01.09.2022.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 29/2022
Weinbergshüter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres
Teams der Weinbergshut (Starenabwehr) wird ein weiterer
Weinbergshüter (m/w/d) gesucht (Zeitraum Ende August bis
Anfang Oktober). Weitere Informationen bei der
Ortsgemeindeverwaltung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schmiererei an Sitzbank
„Narrenhände beschmieren
Tisch und Wände“ heißt es in einem alten Sprichwort. Ob
es nun Narren waren, die die beliebte Sitzbank im Feld
oberhalb der Straße Am Mönchspfad beschmiert haben,
bleibt abzuwarten. Die Ortsgemeinde hat die
Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht. Sachdienliche
Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizeiwache in
Wörrstadt und die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister

Bild Schmiererei,
Bildrecht: Tobias Elsheimer, Schornsheim)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Straßenbäume
Die aktuellen
hochsommerlichen Temperaturen bedeuten nicht nur für die
Menschen und Tiere viel Stress, sondern auch für die
Straßenbäume. In der Vergangenheit meist in viel zu
kleine Pflanzinseln mit einer drainierenden
Schotterpackung gesetzt leiden diese Bäume bei diesem
Wetter an der extremen Trockenheit. Wenn Sie dem Baum in
Ihrer Straße etwas Gutes tun wollen, dann geben Sie ihm
jetzt ein paar Eimer Wasser, er wird es Ihnen mit
frischem Grün und einem verbesserten Mikroklima danken.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 28/2022
Vandalismus auf dem Sportplatz
Am letzten Wochenende,
wahrscheinlich in der Nacht vom Samstag auf Sonntag, hat
jemand mit seinem Fahrzeug auf dem Sportplatz seine
Runden gedreht und dabei ordentlich Schaden am Rasen
hinterlassen. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt
erstattet. Sachdienliche Hinweise zu diesem
Vandalismusschaden nimmt die Polizeiwache in Wörrstadt
und die Ortsgemeindeverwaltung entgegen.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister

Bild Sportplatz,
Bildrecht: Ortsgemeinde Schornsheim, Obgm. Heiko
Schmittbetz)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Durchgang Weiherstraße gesperrt
Wegen Baumaßnahmen ist der
Durchgang (Fußweg) zwischen der Schillerstraße
(Dorfplatz/Bushaltestelle) und der Weiherstraße
voraussichtlich bis Mitte August voll gesperrt.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 27/2022
Sprechstunde fällt aus
Die Sprechstunde des
Ortsbürgermeisters am Freitag, 08.07.2022, fällt
aufgrund von Terminüberschneidungen aus.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seniorentreff im Juli
Die nächsten Termine für
den Seniorentreff sind am Donnerstag, 07.07.2022, und am
Donnerstag, 21.07.2022, ab 14:30 Uhr in den
Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1.
Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und
Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803)
gerne zur Verfügung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 24/2022
Der Impfbus kommt!
Der Impfbus des Landes
Rheinland-Pfalz kommt am Mittwoch, 22. Juni 2022, von
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf den Parkplatz neben der
Gemeindehalle (Jahnstraße 14, Schornsheim). Es stehen
voraussichtlich die COVID-19-Impfstoffe von Biontech und
Moderna zur Verfügung. Personen ab 12 Jahren können in
Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine
Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18
Jahren können mit einer schriftlichen
Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das
Impfangebot wahrnehmen. Es sind Erst-, Zweit- sowie
erste und zweite Booster-Impfungen möglich. Eine vierte
Impfung ist möglich nach drei Monaten für alle über
70-Jährigen, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und
für Menschen mit ärztlich dokumentierter Immunschwäche
(z. B. wegen Chemotherapien oder Organspenden). Für
medizinisches Pflegepersonal ist die vierte Impfung nach
sechs Monaten möglich. Wichtig: Ausweis und Impfpass
bitte nicht vergessen! Auch geflüchtete Menschen aus der
Ukraine können sich hier impfen lassen.
Wir würden uns freuen,
wenn dieses Angebot von möglichst vielen
Schornsheimerinnen und Schornsheimern, aber auch Gästen
angenommen wird, denn diese Pandemie ist sicher noch
nicht vorbei.
Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seniorentreff
Der nächste Seniorentreff
ist am Donnerstag, 23.06.2022, ab 14:30 Uhr in den
Räumlichkeiten über „Unser Laden“ in der Kirchstraße 1.
Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und
Anregungen steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803)
gerne zur Verfügung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückblick aufs VG Weinfest
Allen Schornsheimer
Helfern und Teilnehmern beim diesjährigen
Verbandsgemeindeweinfest in Partenheim ein herzliches
Dankeschön für ihren Einsatz.
Darunter war auch unsere
Rheinhessische Weinprinzessin Marleen Ebling, die bei
verschiedenen Veranstaltungen des Festes im
majestätischen Einsatz war.
Den Wagenbauern und
Dekorateuren des Festwagens, sowie der Kerbejugend, die
während des Umzugs und das Ausschenken des Weines der
Ortsgemeinde übernahm, ebenso ein Dankeschön.
Einen weiteren Dank den
Schornsheimer Weingütern Hofmeister, Nehrbaß und
Rüdiger Ebling, die wieder in einem gemeinschaftlichen
Weinstand die Ortsgemeinde auf dem Fest vertraten.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 23/2022
Riesen-Bärenklau
In letzter Zeit wurden
wieder einige (Einzel-)Standorte des Riesen-Bärenklau
(Herkulesstaude) gemeldet. Als invasive Art und aufgrund
ihres erheblichen Gesundheitsrisikos für den Menschen
sollte diese Pflanze möglichst schnell entfernt werden,
was von Seiten der Ortsgemeinde auch seit Jahren
konsequent gemacht wird. Sollten Ihnen im öffentlichen
Bereich Standorte bekannt sein, wäre es gut, wenn Sie
diese zeitnah vor der Samenreife der
Ortsgemeindeverwaltung melden würden.
Sollten sich auf Ihrem
Grundstück solche Stauden befinden, darf ich Sie im
Interesse der Öffentlichkeit bitten diese unter
Berücksichtigung persönlicher Schutzmaßnahmen zu
entfernen. Schon ausgereifte Samenstände sollten dem
Restmüll zugeführt werden.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 22/2022
Sprechstunden verschoben
Die Sprechstunden des
Ortsbürgermeisters am Freitag, 03.06. (Eröffnung
VG Weinfest), und Montag, 06.06. (Pfingsten), werden auf
Dienstag, 07.06.2022, 18:30 bis 19:30 Uhr verschoben.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neustart Seniorentreff
Am Donnerstag, 09.06.2022,
ab 14:30 Uhr findet wieder in den Räumlichkeiten über
„Unser Laden“ in der Kirchstraße 1 der Seniorentreff
statt. Er ist im 14-tägigen Rhythmus geplant. Ein
Kaffeegedeck ist mitzubringen. Bei Fragen und Anregungen
steht Ihnen Frau Gisela Berges (Tel. 3803) gerne zur
Verfügung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sperrung Parkplatz
Aufgrund der Veranstaltung
„Rock am Roten“ wird der große Parkplatz neben der
Gemeindehalle („Roter Platz“) ab Freitag, 10.06., bis
Sonntag, 12.06.2022, voll gesperrt. Dort abgestellte
Fahrzeuge und Anhänger sind rechtzeitig zu entfernen.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blühende Sommerbepflanzung
Auch in diesem Jahr haben die Mitgliederinnen des
Landfrauenvereins wieder Blumenkübel und Pflanzecken in
der Gemeinde mit blühenden Sommerblumen bepflanzt. Einen
herzlichen Dank für dieses Engagement zur
Dorfverschönerung!
Es wäre schön, wenn sich wieder Bürgerinnen und Bürger
dem Blumenkübel oder der Pflanzinseln in Ihrer Nähe
annehmen und von Zeit zu Zeit diesen wässern und
pflegen; teilweise hat das in der Vergangenheit sehr gut
geklappt.
Allen, die sich um die verschiedenen Bepflanzungen
kümmern, schon jetzt einen herzlichen Dank!
Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trimm-Dich-Pfad in Schornsheim eingeweiht
siehe Pressemitteilung
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 22/2022
Sprechstunde fällt aus
Die Sprechstunde des
Ortsbürgermeisters am Montag, 16.05.2022, fällt aufgrund
eines Seminars auf Verbandsgemeindeebne aus.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinder- und Jugendbücher gesucht
Aufgrund der positiven
Nachfrage werden wieder Kinder- und Jugendbücher für den
öffentlichen Bücherschrank in der Grünanlage Bauchgasse
gesucht (keine Fachbücher oder Lexika). Die Bücher
können bei Frau Anne Schneider (Tel. 61306) abgegeben
werden. Frau Schneider kümmert sich dankenswerterweise
seit einigen Jahren um den Schrank und steht auch gerne
bei Fragen zur Verfügung.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 18/2022
Sprechstunde fällt aus
Die Sprechstunde des
Ortsbürgermeisters am Freitag, 06.05.2022, fällt
aufgrund einer parallelen Veranstaltung auf
Verbandsgemeindeebne aus.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
____________________________________________________________________________________________________
Nachrichtenblatt
KW. 17/2022
Vereinsring
Zusammen mit dem Ausschuss
für Jugend, Kultur, Soziales, Sport und Dorfentwicklung
findet am Montag, 02.05.2022, um 20:00 Uhr eine
Vereinsringsitzung in der Gemeindehalle statt. Zu dieser
Sitzung sind die Vertreter der Ortsvereine und Gruppen
sowie alle Kulturschaffenden ausdrücklich eingeladen.
Themen sind u.a. die Nutzungseinschränkungen der
Gemeindehalle, die Belegungspläne, der
Veranstaltungskalender, die Teilnahme am Weinfestumzug,
die Kerb und der Weihnachtsmarkt.
Heiko Schmittbetz,
Ortsbürgermeister
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-
|